Bautrends 2025

Bautrends 2025: Mehrfamilienhaus mit Single-Wohnungen als zukunftssichere Kapitalanlage bauen

Wohnraum in Deutschland ist knapp – vor allen in Ballungsräumen wie Berlin. Der Bau eines Mehrfamilienhauses mit Single-Wohnungen ist deshalb eine clevere Entscheidung für findige Kapitalanleger. Insgesamt bieten Single-Wohnungen pro Quadratmeter in der Regel deutlich höhere Erträge als größere Wohneinheiten – und noch viele Vorteile mehr. Alles was Sie als Kapitalanleger zum Bautrend Mehrfamilienhaus mit Single-Wohnungen wissen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was ist eine Single-Wohnung?

Eine Single-Wohnung ist eine sehr kleine Wohnung mit einem oder zwei Zimmern, Küche und Bad, die meistens so zwischen 30 und 50 Quadratmeter groß ist. Weil immer mehr Menschen in die Stadt ziehen und dadurch immer mehr Wohnungen fehlen, steigen die Mieten in Städten auch immer weiter an. In Wohnhotspots wie Berlin sind deshalb vor allem kleine Single-Wohnungen beliebt, die nur ein Zimmer und rund 30 Quadratmeter umfassen, weil sie noch erschwinglich sind. Der Trend zu immer mehr Single-Haushalten hat dieser Entwicklung in Deutschland noch einmal Vorschub geleistet.

Zielgruppen von Single-Wohnungen

Die Mieten für Single-Wohnungen können durch ihre kleine Wohnfläche auch in zentralen Lagen erschwinglich gestaltet werden. Entsprechend ergeben sich drei wichtige Zielgruppen:

Singles: Laut Statistischem Bundesamt wohnen in Deutschland ca. 17 Millionen Menschen alleine, was rund 20 % der Bewohner ausmacht. Insgesamt ist die Zahl der Alleinlebenden in den vergangenen 20 Jahren um rund 22 % angestiegen – Tendenz weiter steigend. Für Alleinlebende sind kleine Single-Wohnungen ideal. Gerade in Berlin sind viele Singles ständig unterwegs, halten sich oft draußen auf und nutzen die Wohnung eher als Rückzugsort – nicht als Lebensmittelpunkt.

Berufseinsteiger und Studenten: Viele junge Leute zieht es nach Berlin – die Start-Up-Szene und die Berliner Bildungslandschaft sind sehr verlockend. Und vor allem die Kieze und die Kulturszene haben eine magische Anziehungskraft auf junge Leute. Diese Zielgruppe sucht kostengünstige Wohnungen in zentraler Lage, denn kurze Wege zum Arbeitsplatz oder zur Uni sowie ein Leben mittendrin in Berlin sind ihnen meistens wichtig. Single-Apartments bieten hier eine ideale Lösung. Trotz zentraler Lage können sie relativ günstig angemietet werden und bieten einen individuellen Rückzugsort.

Alleinstehende Senioren: Rentner müssen oft mit einer geringen Rente auskommen, benötigen aber auch weniger Platz. Gleichzeitig ist eine zentrale Lage wichtig, um Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichen zu können. Auch für diese Zielgruppe sind Single-Wohnungen gut geeignet, sofern sie möglichst barrierefrei realisiert werden. Viele Senioren leben nach dem Tod des Partners allein und ziehen bei einem passenden Angebot oft von einem großen Haus in eine kleine, günstige Wohnung um.

Vorteile von Single-Wohnungen für Kapitalanleger

Ein Mehrfamilienhaus mit Single-Wohnungen als Kapitalanlage in Berlin zu bauen, bietet Ihnen als Investor viele handfeste Vorteile:

  • Günstiges Grundstück: Für ein Mehrfamilienhaus mit Single-Wohnungen reicht ein kleineres Grundstück als für ein herkömmliches Mehrfamilienhaus mit großen Familienwohnungen. Das macht die Investition ins Bauland günstiger und die Suche nach einem passenden Grundstück in Berlin einfacher.
  • Höhere Mieteinnahmen pro Quadratmeter: Durch die kompakte Größe werden die Mietpreise im Vergleich zu größeren Wohnungen zwar günstiger angesetzt, doch pro Quadratmeter sind die Einnahmen für den Vermieter deutlich höher.
  • Hohe Nachfrage in urbanen Lagen: In Städten wie Berlin ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Singles, Studierende und Berufspendler dauerhaft hoch und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
  • Geringeres Mietausfallrisiko: Weil sich Verluste durch Mietausfälle auf kleine Einheiten verteilen, ist das Gesamtrisiko deutlich niedriger als bei großen Wohneinheiten.
  • Effizienter Flächenumsatz: Weil die Wohnfläche besonders gut ausgenutzt wird, erreichen Sie ein besonders gutes Verhältnis zwischen Ihrer Investition und Ihrer potenziellen Rendite.
  • Einfache Ausstattung: Single-Wohnungen sind häufig nur funktional eingerichtet. Das spart Kosten bei der Ausstattung und senkt die Investitionskosten.
  • Mögliche Möblierung: Bei möblierten Single-Wohnungen kann ein angemessener Möblierungszuschlag verlangt werden, der über den Mietspiegel hinausgeht. Hiermit lässt sich an der Rendite noch mal gut schrauben.
  • Geringere Instandhaltungskosten: Kleinere Wohneinheiten mit funktionaler Ausstattung gelten allgemein als pflegeleichter und verursachen geringere Wartungs- und Reparaturkosten für Sie.

Warum sich gerade jetzt die Investition in Mietwohnungsbau lohnt

Es gibt viele Gründe, die für die Investition in ein Mehrfamilienhaus zur Vermietung sprechen. In Zeiten drohender Inflation gilt eine Immobilie als besonders sichere Kapitalanlage. Schließlich haben Sie mit einem Mehrfamilienhaus einen Sachwert in der Hand, der nicht wie das Geld auf der Bank zunehmend an Wert verliert. Im Gegenteil: Dass der Wert von Immobilien in Berlin weiter steigt, ist absehbar.

Seit letztes Jahr das Wachstumschancengesetz verabschiedet wurde, können Kapitalanleger, die in den Mietwohnungsbau investieren, zudem aktuell von besonderen Steuervorteilen profitieren. So ist für Bauprojekte mit Baubeginn bis 30. September 2029 eine degressive Abschreibung möglich. Im ersten Jahr können Sie 5 % der Investitionskosten sofort steuerlich abschreiben. In den Folgejahren können Sie jeweils 5 % des verbleibenden Restwerts jährlich geltend machen. Das reduziert die Steuerlast und verbessert die Gesamtrendite. Zudem erreichen sie mit einer degressiven Abschreibung eine spürbar schnellere Refinanzierung Ihrer Investitionen – und können schneller mit einem neuen Bauprojekt starten.

Doch das ist längt noch nicht alles: Sie können die degressive AfA auch noch mit der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau kombinieren, sofern es sich um einen Neubau nach EH40/QNG-Standard handelt und die Baukosten unter 5.200 €/m² liegen. Bei einem individuell geplanten Mehrfamilienhaus mit funktionalen Single-Wohnungen ist das durchaus realistisch.

Fazit: Dem Bau von Single-Wohnen gehört die Zukunft

Die Gefahr einer erneuten hohen Inflation, die enormen Preissteigerungen und die aktuellen Steuervorteile für den Mietwohnungsneubau sprechen dafür, sein Kapital lieber heute als morgen in Immobilien zu investieren.

Die wachsende Urbanisierung, der Preisanstieg bei Baugrundstücken und die wachsende Zahl an Single-Haushalten sprechen wiederum für den Bau eines Mehrfamilienhauses mit Single-Wohnungen.

Wenn Sie jetzt auf den massiven Mietwohnungsbau mit kleinen Wohneinheiten setzen, profitieren Sie von einer besonders starken Rendite und investieren sicher in ihre finanzielle Zukunft. WilmsHaus unterstützt Sie gerne dabei.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
logo wilms ag

1500 € Bonus-Aktion

Bei Vertragsabschluss erhalten Sie von uns einen Bonus in Höhe von 1.500 € für eine Photovoltaikanlage. Nutzen Sie die Gelegenheit, nachhaltigen Strom zu erzeugen und langfristig Ihre Energiekosten zu senken.

wilms logo

Unsere
Grundsätze

wilms logo

Bauen mit Wilms

Mit unserem Service für Bauherren rund um Planung, Grundstück und Finanzierung, egal ob Stadtvilla, Bungalow, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.

  • massiv bauen & klug kombinieren
  • Werte schaffen & Verantwortung übernehmen
  • energieeffizient & umweltbewusst
  • Qualitätsstandards & barrierefrei

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.