Townhaus – setzt sich der Trend 2025 fort?

Townhaus – setzt sich der Trend 2025 fort? Aufgrund des angespannten Grundstücksmarkts in Ballungsräumen wie Berlin waren flächensparend gebaute Reihenhäuser in innerstädtischer Lage in den letzten Jahren wieder stärker nachgefragt. Ein Townhaus ist die moderne Version eines klassischen Reihenhauses und wird in Bezug auf die Stadtvilla auch als Stadthaus bezeichnet. Es zeichnet sich durch einen […]
Bungalow – auch etwas für Familien?

Bungalow – auch etwas für Familien? Als Bungalow werden Einfamilienhäuser bezeichnet, bei denen alle Räume auf einer Ebene liegen. Das Dachgeschoss wird nicht als Wohnraum genutzt und in der Regel gibt es auch keinen Keller. Dadurch sind keine Treppen im Haus notwendig, was einen Bungalow ideal fürs Leben im Alter macht. Aber auch für junge […]
Stadtvilla und Townhaus – was ist der Unterschied?

Stadtvilla und Townhaus – was ist der Unterschied? Während die Stadtvilla nicht nur in der Baubranche bereits sehr bekannt ist, verbreitet sich das Townhaus erst langsam in Deutschland. Beide Häuserarten beinhalten den Begriff „Stadt“ (engl. „Town“) – sind Townhäuser also einfach nur kleine Stadtvillen? Oder gibt es noch andere Unterschiede? Wir stellen Ihnen die beiden […]
Mehrfamilienhaus bauen – eine lohnende Investition?

Mehrfamilienhaus bauen – eine lohnende Investition? Ein Mehrfamilienhaus ist, wie der Name schon sagt, ein Gebäude, das mehr als zwei Wohneinheiten für entsprechend viele Familien bzw. Haushalte bietet. Dabei sind die Wohneinheiten eines Mehrfamilienhauses in der Regel auf mehrere Geschosse verteilt. Vor allem in Berlin, aber auch in beliebten Teilen Brandenburgs sind Bauland und Wohnraum […]
Doppelhaus oder Zweifamilienhaus bauen?

Doppelhaus oder Zweifamilienhaus bauen? Es gibt verschiedene Gründe, die einen Bauherrn zu der Überlegung bringen, ein Massivhaus mit zwei Wohneinheiten zu bauen. Entweder sollen die erwachsenen Kinder oder die alternden Eltern in einer separaten Wohnung mit im geplanten Massivhaus wohnen. Oder eine der Wohneinheiten soll vermietet werden, um mit den Mieteinnahmen die Finanzierung des Neubaus […]
Mehrgenerationenhaus als Familienwohnsitz bauen

Mehrgenerationenhaus als Familienwohnsitz bauen Mehrgenerationenhaus wird ein Gebäude genannt, das von Personen aus mehreren Generationen genutzt wird, wobei es separate und gemeinschaftlich genutzte Bereiche gibt. Dabei wird der Begriff zum einen für Wohngemeinschaften genutzt, bei denen die zusammenlebenden Personen nicht verwandt sind. Zum anderen findet der Begriff aber auch Verwendung für ein Haus, in dem […]
Stadtvilla als Massivhaus bauen – Merkmale und Vorteile

Stadtvilla als Massivhaus bauen – Merkmale und Vorteile Stadtvillen sind moderne und großzügige Einfamilienhäuser, die in der Stadt und durch einen großzügigen Garten gleichzeitig im Grünen liegen – kein Wunder also, dass sich Stadtvillen seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen. Doch was genau macht eine Stadtvilla aus? Welche Vorteile bietet dieser Haustyp? Und was sollten […]
Warum ein Massivhaus mit Einliegerwohnung bauen?

Warum ein Massivhaus mit Einliegerwohnung bauen? Wer den Begriff Einliegerwohnung hört, der denkt in der Regel an ein Haus, das eine zweite Wohnung enthält, die an fremde Mieter vermietet wird. Dabei bietet ein Haus mit Einliegerwohnung viel mehr Möglichkeiten als fremde Mieter im eigenen Haus unterzubringen und Mieteinnahmen zu generieren. Was eine Einliegerwohnung genau ausmacht, […]
Architektenhaus als massives Fertighaus bauen? Das sind die Vorteile!

Architektenhaus als massives Fertighaus bauen? Das sind die Vorteile! Ein Architektenhaus wird nach den Wünschen des Kunden und passend zum Baugrundstück von einem Architekten individuell geplant. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein Architektenhaus genau ausmacht und welche Vorteile es hat, sich für ein Architektenhaus als massives Fertighaus zu entscheiden. Warum ein Architektenhaus? Ein Architekt […]