Flexibilität im Grundriss – Räume, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen

Flexibilität im Grundriss – Räume, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen Wer selber baut, der wünscht sich meistens ein Haus fürs Leben. Allerdings wird sich bei der Hausbauplanung oft nur auf die aktuelle Lebenssituation fokussiert: Kinderzimmer werden passend zum Kinderwunsch geplant, auf das Arbeitszimmer wird verzichtet, weil Homeoffice bei diesem Arbeitgeber sowieso nicht möglich ist. Doch […]
4 clevere Konzepte für Häuser mit Einliegerwohnung

4 clevere Konzepte für Häuser mit Einliegerwohnung Ein Haus mit Einliegerwohnung zu bauen, wird immer beliebter. Denn immer mehr Bauherren müssen bei der Finanzierung genauer planen und denken beim Neubau die Zukunft gleich mit. Eine Einliegerwohnung macht Ihr Haus flexibler – ob zur Vermietung, für Mehrgenerationenwohnen oder als separates Homeoffice. Gerade im Massivhausbau lassen sich […]
Blower-Door-Test – für mehr Energieeffizienz und eine überprüfte Bauqualität

Blower-Door-Test – für mehr Energieeffizienz und eine überprüfte Bauqualität Moderne Neubauten sind hochgedämmt und besonders energieeffizient, damit die Energiekosten im Rahmen bleiben. Um das zu erreichen, muss die Gebäudehülle möglichst luftdicht sein. Denn finden sich undichte Stellen, kommt es zu teuren Wärmeverlusten und im schlimmsten Fall entstehen sogar Feuchteschäden und Schimmel. Luftdicht gebaut, schenkt Ihnen […]
Wie Sie Stauraum in den Grundriss clever einplanen – Tipps für mehr Platz im Massivhaus

Wie Sie Stauraum in den Grundriss clever einplanen – Tipps für mehr Platz im Massivhaus Das Wohnzimmer soll extra großzügig werden, die Kinderzimmer erst recht und auch die Küche kann ein paar extra Quadratmeter mehr vertragen … Während die Wohnräume im neuen Haus detailreich zusammengeträumt werden, machen sich nur wenige Bauherren Gedanken über möglichen Stauraum […]
Einfamilienhaus vs. Stadtvilla: Welcher Haustyp passt zu uns?

Einfamilienhaus vs. Stadtvilla: Welcher Haustyp passt zu uns? Die Wahl des richtigen Haustyps legt den Grundstein für langfristigen Wohnkomfort. Denn der Haustyp beeinflusst nicht nur die Raumaufteilung und Optik, sondern auch Baukosten, Nutzungsmöglichkeiten und vieles mehr. Wer von Anfang an den passenden Haustyp wählt, plant nicht nur für den Moment, sondern sichert sich eine gutes […]
Die Rolle des Architekten beim Massivhausbau

Die Rolle des Architekten beim Massivhausbau Ein Neubau, das genau auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist, davon träumt wahrscheinlich jeder. Schließlich wird viel Geld in die Hand genommen und viel Herzblut investiert. Da soll das Eigenheim natürlich am besten genau dem Traumhaus entsprechen. Ein Fertighaus von der Stange bietet oft nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten […]
Massivhaus-Baustoffe im Überblick: Naturstein, Mauerstein und Beton

Massivhaus-Baustoffe im Überblick: Naturstein, Mauerstein und Beton Die Wahl des Baustoffs ist bei einem Massivhaus entscheidend. Denn sie hat einen großen Einfluss auf Stabilität, Wohnklima, Optik und Nachhaltigkeit. In diesem Artikel werden die gängigsten Baustoffe vorgestellt – von Natursteinen über verschiedene industriell gefertigte Mauersteine bis hin zu Beton. Was versteht man unter einem Massivhaus? Bei […]
Barrierefreies Bauen: Muss es ein Bungalow sein?

Barrierefreies Bauen: Muss es ein Bungalow sein? Immer mehr Bauherren haben erkannt, dass ein Haus fürs Leben am besten barrierefrei geplant werden sollte. Barrierefrei heißt nicht unbedingt „altengerecht“, sondern einfach zukunftssicher für jede Lebenssituation: Sowohl Familien mit kleinen Kindern als auch Senioren profitieren davon, wenn im Alltag keine Hürden und Stufen zu bezwingen sind. Wer […]
Bauvertrag prüfen: Worauf Sie beim Abschluss eines Bauvertrags achten sollten

Bauvertrag prüfen: Worauf Sie beim Abschluss eines Bauvertrags achten sollten Ein eigenes Haus zu bauen, ist ein großer Schritt – finanziell, emotional und organisatorisch. Die beste Basis ist ein sauberer Bauvertrag, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass alles wie geplant laufen wird. Doch was gehört in den Bauvertrag rein? Worauf sollten Sie achten, bevor Sie […]