Luxushaus

Kompakt bauen – komfortabel wohnen: Mit diesen Tipps planen Sie Ihr Luxushaus unter 120 qm perfekt

Wer an ein luxuriöses Haus denkt, der wird vermutlich eine großzügige, freistehende Villa mit riesigem Garten vor Augen haben. Große Grundstücke sind in Ballungsräumen wie in Berlin und im berlinnahen Brandenburg aber rar und immer mehr Menschen möchten keine überbordende Wohnfläche bewohnen und beheizen. Muss man dann den Traum von einem luxuriöses Haus begraben? Wir sagen nein! Denn ein Luxushaus kann auch kompakt realisiert werden. Gewusst wie! Echter Luxus zeigt sich nicht in der Größe, sondern in der Liebe zum Detail. Durch flexible Grundrisse und eine durchdachte Raumaufteilung lassen sich auf unter 120 qm großzügige und stilvolle Wohnräume schaffen wie auf deutlich größeren Flächen. Wir verraten Ihnen gerne, wie das funktioniert.

Warum kompakte Häuser heute so gefragt sind

Kleine Häuser werden aus immer beliebter, der Anspruch an Komfort und Qualität bleibt aber groß. Zu Recht, sagen wir. Schließlich bauen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Während Einfamilienhäuser in den 1990er-Jahre oft nur rund 120–130 qm groß waren, hatten Neubauten in den letzten Jahrzehnten typischerweise mit 140–160 qm Wohnfläche. In Städten und Ballungsräumen wird nun aber zunehmend wieder kleiner gebaut. Für ein kompakteres Haus gibt es vielerlei Gründe:

  • In Ballungsräumen wie Berlin oder im berlinnahen Brandenburg sind Baugrundstücke rar und teuer. Da muss man nehmen, was passend liegt und bezahlbar ist. Ein kompakter Grundriss öffnet hier neue Möglichkeiten auch in Baulücken.
  • Wer sein Haus einer kleinerer Fläche baut, spart nicht nur beim Grundstückskauf, sondern auch bei den Baukosten. Das Geld lässt sich besser in raffinierte Details und teures Interieur investieren.
  • Auch die laufenden Energiekosten sind aufgrund der kompakteren Bauweise geringer, weil viel weniger geheizt werden muss. Das schont den Geldbeutel und macht unabhängiger vom unberechenbaren Energiemarkt.
  • Wer auf den Klimaschutz achten will, wird sich ebenfalls für eine kompakte Bauweise entscheiden, um Ressourcen zu sparen. Ein kleineres Haus hinterlässt automatisch einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
  • Wenn überzeuge Singles oder Paare ohne Kinder ein Haus mit Luxuseffekt bauen möchten, brauchen oft gar nicht so viel Wohnfläche und so viele Zimmer. Klug geplant, wirkt ein kleines Haus oft großzügiger als eine schlecht genutzte Villa.
  • Kompaktere Häuser bedeuten außerdem weniger Aufwand für Instandhaltung und Pflege. So bleibt mehr Zeit für die Dinge in Ihrem Leben, die wirklich zählen. Statt putzen und reparieren heißt es dann genießen und entspannen – welch ein Luxus!

Doch egal, aus welchem Grund Sie sich für ein kompaktes Haus entscheiden: Mit der richtigen Hausbauplanung müssen Sie auf Hochwertigkeit nicht verzichten.

Kompakt und trotzdem komfortabel: Das sind die Herausforderungen

Weniger Fläche bedeutet nicht weniger Komfort, sofern klug geplant wird. Gerade auf kleiner Wohnfläche entscheidet die raffinierte Planung über das Wohngefühl. Wer intelligente Lösungen nutzt, kann auch auf weniger Quadratmetern stilvoll und luxuriös wohnen:

  • Wer sich auf kleiner Fläche ein großartiges Wohnerlebnis schaffen will, braucht eine clevere Raumaufteilung. Die Räume müssen möglichst offen wirken, logisch ineinander fließen und es dürfen keine toten Ecken verschwendet werden. Offene Grundrisse intelligent nutzen, ist hier das Mittel der Wahl. Kleine Räume lassen sich durch fließende Übergänge optisch vergrößern, etwa indem Küche, Ess- und Wohnbereich zu einer harmonischen Einheit verbunden werden.
  • Genauso entscheidend ist die raffinierte Lichtführung. Durchdachte Grundrisse in Verbindung mit bodentiefen Fenster oder gläsernen Schiebetüren, die den Außenbereich optisch mit einbeziehen, sorgen dafür, dass sich das Haus luftig, hell und weit anfühlt.
  • Outdoor-Flächen sollten zudem als Wohnraumerweiterung mitgedacht werden, indem überdachte Terrassen, großzügige Balkone und Dachterrassen oder harmonisch angelegte Gartenbereiche direkt an den Wohnraum anschließen und fließende Übergänge zwischen innen und außen schaffen.
  • Auch Stauraum will geschickt geplant sein, damit spielend Ordnung gehalten werden kann – das erzeugt ebenfalls ein Gefühl von Freiheit. Geschickt genutzte Nischen und minimalistische Einbauschränke verwandeln jeden Winkel in echten Lebensraum.
  • Premium-Materialien haben ebenfalls einen luxuriösen Effekt. Dazu gehören edle Natursteinböden, hochwertige Parkettbeläge, maßgefertigte Einbauten, elegante Holztreppen und elegante Badausstattungen aus Designserien.
  • Darüber hinaus muss Luxus individuell definiert werden: Raffinierte Erker, innovative Smart Home Technik und andere Details machen ein Haus nicht durch Größe besonders, sondern durch Stil, Qualität und Ihre persönliche Handschrift.

Erfolgsfaktoren für komfortables Wohnen auf kleiner Fläche

UmsetzungWirkung
RaumaufteilungOffene Grundrisse, fließende Übergänge zwischen Küche, Essen und WohnenRäume wirken großzügiger und luftiger
LichtführungBodentiefe Fenster, gläserne Schiebetüren, durchdachte GrundrisseMehr Helligkeit, optisch mehr Weite
Outdoor-FlächenÜberdachte Terrassen, großzügige Balkone, harmonische GartenübergängeErweiterung des Wohnraums nach draußen
StauraumIntelligente Nischenlösungen, minimalistische EinbauschränkeMehr Ordnung und Freiraum im Alltag
MaterialauswahlNatursteine, Parkett, Design-Bäder, MaßanfertigungenHochwertige Anmutung, echter Luxus auf kleiner Fläche
Individuelle AusstattungRaffinierte Erker, Smart Home Technik, exklusive DetailsIndividuelle Handschrift als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit

 

Warum ein Massivhaus perfekt für ein kompaktes Luxushaus ist

Die Wahl der Bauweise trägt entscheidend zum Komfort und zur Werthaltigkeit bei. Ein Massivhaus bietet durch seine hochwertigen Materialien nicht nur ein angenehmes Raumklima und besten Schallschutz, sondern auch Flexibilität bei der Raumaufteilung und eine hohe Wertbeständigkeit. Dabei spielt die individuelle Planung eine entscheidende Rolle. Denn wahrer Luxus bedeutet nicht Überfluss, sondern bewusst gewählte Qualität. Bei WilmsHaus wird Ihr Massivhaus von einem Architekten gemeinsam mit Ihnen entworfen. Ob großformatige Marmorfliesen im Bad, minimalistische Treppe aus hellem Eschenholz oder maßgeschneiderte Designer-Küche mit offener Wohnlandschaft – alle Ihre Wünsche fließen direkt in die Hausbauplanung ein. So entsteht ein kompaktes Zuhause, das Sie persönlich als Luxus empfinden. WilmsHaus berät Sie gern.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
wilms logo

Unsere
Grundsätze

wilms logo

Bauen mit Wilms

Mit unserem Service für Bauherren rund um Planung, Grundstück und Finanzierung, egal ob Stadtvilla, Bungalow, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus.

  • massiv bauen & klug kombinieren
  • Werte schaffen & Verantwortung übernehmen
  • energieeffizient & umweltbewusst
  • Qualitätsstandards & barrierefrei

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.