Wohnkeller oder Nutzkeller

Wohnkeller oder Nutzkeller – das müssen Sie wissen Die Entscheidung für oder gegen einen Keller wird in der Regel ganz am Anfang der Hausbauplanung getroffen. In dieser Phase werden die Vorteile eines Kellers, wie mehr Platz im Haus bei kleinerem Grundriss und höherer Marktwert des Massivhauses, gegen die Nachteile eines Kellers, wie höhere Baukosten und […]
Die besten Schallschutz-Tipps

Die besten Schallschutz-Tipps für mehr Ruhe im Haus Lärm im Haus ist nicht nur störend, sondern kann auf Dauer krank machen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollte man bei einem Neubau von Vornherein auf einen guten Schallschutz achten, damit laute Geräusche gemindert werden. Dabei geht es zum einen um den Lärm, der […]
Optimale Terrassenausrichtung

Die optimale Ausrichtung einer Terrasse planen Bereits bei der Planung eines Massivhauses sollte die mögliche spätere Lage der Terrasse mit in den Blick genommen werden. Denn die Ausrichtung der Terrasse ist ausschlaggebend dafür, wie viel Sonne Sie zu welcher Tageszeit auf Ihrer Terrasse genießen können. Doch welche Himmelsrichtung bietet welche Vor- und Nachteile? Und was […]
Erschließung eines Grundstücks

Erschließung eines Grundstücks – Bedeutung und Kosten Wer Grundstücksanzeigen liest, um ein Massivhaus zu bauen, wird vermutlich irgendwann auf die Begriffe „vollerschlossen“ und „teilerschlossen“ stoßen. Doch was heißt das für einen zukünftigen Bauherren? Was bedeutet der Begriff Erschließung genau? Wo ist die Erschließung geregelt? Was ist der Unterschied zwischen vollerschlossen und teilerschlossen? Und welche Kosten […]
Garage – alle Vor- und Nachteile im Überblick

Garage – alle Vor- und Nachteile im Überblick Wer sich sein Traumhaus bauen will und ein Auto besitzt oder kaufen möchte, für den sollte sich bereits bei der Bauplanung die Frage stellen, ob nicht gleich auch eine passende Garage auf dem Grundstück gebaut werden sollte. Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, haben wir Ihnen die […]
Doppelhaus oder Zweifamilienhaus bauen?

Doppelhaus oder Zweifamilienhaus bauen? Es gibt verschiedene Gründe, die einen Bauherrn zu der Überlegung bringen, ein Massivhaus mit zwei Wohneinheiten zu bauen. Entweder sollen die erwachsenen Kinder oder die alternden Eltern in einer separaten Wohnung mit im geplanten Massivhaus wohnen. Oder eine der Wohneinheiten soll vermietet werden, um mit den Mieteinnahmen die Finanzierung des Neubaus […]
Gaube oder Dachfenster?

Gaube oder Dachfenster? Ein Ratgeber Während früher der Dachboden meistens nur als Rumpelkammer oder zum Wäscheaufhängen verwendet wurde, wird er heute oft als zusätzlicher Wohnraum genutzt. Soll das Dachgeschoss als Wohnbereich ausgebaut werden, stellt sich die Frage, ob für Luft und Licht im Dachgeschoss lieber Gauben oder Dachflächenfenster eingebaut werden sollten. Dabei ist eine Gaube […]
Teure Nachfinanzierungen beim Hausbau vermeiden

Teure Nachfinanzierungen beim Hausbau vermeiden Wer ein Haus bauen will, hat in der Regel nicht genug Eigenkapital, um das komplette Bauprojekt aus eigener Tasche zu bezahlen, sondern es ist eine zusätzliche Baufinanzierung vonnöten. Gerade wer auf eigene Verantwortung baut, läuft dabei Gefahr, falsch zu kalkulieren und ein zu niedriges Darlehen aufzunehmen. Die Folge ist, dass […]
Mehrgenerationenhaus als Familienwohnsitz bauen

Mehrgenerationenhaus als Familienwohnsitz bauen Mehrgenerationenhaus wird ein Gebäude genannt, das von Personen aus mehreren Generationen genutzt wird, wobei es separate und gemeinschaftlich genutzte Bereiche gibt. Dabei wird der Begriff zum einen für Wohngemeinschaften genutzt, bei denen die zusammenlebenden Personen nicht verwandt sind. Zum anderen findet der Begriff aber auch Verwendung für ein Haus, in dem […]